Expression

« Back to Glossary Index

Dabei wird davon ausgegangen, dass affektiven Prozessen eine grundlegende Bedeutung für psychotherapeutische Veränderungen zukommt. Wie verschiedene Psychotherapieforscher betonen, können psychische Störungen als Störungen in der Entstehung, dem Erleben und der Regulierung von Emotionen verstanden werden. Psychotherapeutische Veränderung heißt demnach auch immer Veränderung emotionaler Prozesse. Gleichzeitig bilden die in der psychotherapeutischen Interaktion auftretenden Emotionen die Basis, die erst Veränderungen im Denken und Handeln eines Patienten möglich macht.

« Back to Glossary Index